Neu in der Sammlung: Arbeiten von André Boitard

10 Apr 2016

»Money – American presidents« (2014) und »10 Hong Kong Dollar/Ryan Gosling Johnny Cash/Le Corbusier« (2013) des in 1976 in München geborenen, in Berlin lebenden und vor allem in der Street-Art-Szene bekannten Künstlers gehören zu den Neuerwerbungen der letzten Zeit.
Boitard nutzt heute die Collagetechnik, greift Bildelemente und - in diesem Falle - Banknoten quasi von der Straße auf, um sie mittels Montage in kompaktem Format zu einer künstlerischen Aussage zu verdichten:
»Bei Roy Lichtensteins Bild ›George Washington‹, Damien Hirsts ›Diamant Skull‹ und Andy Warhols ›Dollars‹ wurde ich fündig, was das Thema Geld betrifft. Auch bei Jeff Koons, der als der offizielle Nachfolger von Andy Warhol gilt, fand ich Anleihen zum Thema Geld. Er setzt Lady Gaga als Kunstwerk in dem Cover von ›Art Pop‹ in Szene. Dies nutzte ich als Teil meines Kunstwerks ›Präsidentenblock‹. Es folgt der Verweis auf Michael Jackson der als ›King of Pop‹ bezeichnet wird. Und schließlich Moses mit den Gesetz-Tafeln verweist auf den Spruch welcher auf den amerikanischen Münzen steht: ›In God we trust‹.«
Und zum Le Corbusier-Motiv des zweiten Blocks:
»Diese Karte ist aus einer Vielzahl von 10-Schweizer-Franken-Banknoten entstanden.
In dieser Komposition nehme ich Anleihen aus dem ›Merz Universum‹ des deutschen Künstlers Kurt Schwitters. Dieser verwendete z. B. alte Fahrscheine, Metallringe und vieles andere gefundene Material, für seine Collagen. Ich halte die Schweizer-Franken- Banknoten für die schönsten komponierten Scheine, neben den ›Payola‹-Scheinen, welche ich 2000 zusammen mit Jakob Zoche als Währung der United Transnational Republics gestaltete.«

Information im Internet
www.andreboitard.com 

zum Weiterlesen:
Portfolio (PDF) Andé Boitard aka Kustos mit CV und Kontakt
PDF dieses Newsbeitrags