Neu in der Sammlung: »Bonnie Prince Charlie and the happiness« von Kurt Buchwald
In den Bestand der Sammlung Haupt wurde mit dem Farbdruck des Berliner Fotografen, Konzept- und Aktionskünstlers Kurt Buchwald eine Arbeit aufgenommen, in der diverse historisch-landschaftliche Elemente in einen neuen Bedeutungskontext gestellt werden - mit geschichtsorientiertem, durchaus heiterem Unterton. Buchwald greift damit die in jüngerer Zeit selten praktizierte, dafür in seinem Frühwerk ausgeprägte Technik der Collage auf, allerdings mit dem Instrumentarium der digitalen Bildbearbeitung - insofern nimmt das Blatt eine Sonderstellung in seinem Schaffen ein.
»Die Arbeit entstand während eines Urlaubs in
Schottland. Wir waren mit der Eisenbahn der West Highland Line unterwegs, die
auch über den Glenfinnan-Viadukt führt. Ein
Geldschein zeigt das Viadukt. Dadurch kam ich auf die Idee, eine Arbeit darüber
zu machen. Über die Brücke fuhr auch der Harry
Potter-Zug im der bekannten Filmreihe.
In Glenfinnan steht das
Denkmal von Charles Edward Stuart (auch Bonnie Prince
Charlie genannt), dem letzten Stuart, jener, der versucht hat, das
Königshaus zu stürzen. Ich habe es von hinten fotografiert, mit einer
Assoziation zum Gemälde Der Wanderer über den Nebelmeer von Caspar David Friedrich. Die
Wolke hatte ich 2011 in der Bretagne fotografiert. Viadukt und Zug sind
gespiegelt, so dass ein Kreis entsteht. Eine Katastrophe bahnt sich an, die
Frage ist nur welche. 2012 war das noch nicht so klar, heute würde ich an den
Brexit denken. Für Prince Charlie war es natürlich auch eine. Der strahlende Sternenhimmel
über der Szenerie entsteht durch eine Münze mit dem Bild der Queen, mehrfach
vervielfältigt.«
Weiterlesen in diesem PDF