Stiftung&Sponsoring – Teil 20

8 Jan 2020
»The Value of Art – Sheep's Head« von Sommerer & Mignonneau wird in der Ausgabe 06/2019 des Magazins Stiftung&Sponsoring vorgestellt.
Mit dieser Arbeit aus der Serie »The Value of Art« erweitert das Künstlerduo Christa Sommerer und Laurent Mignonneau die Kunstgattung des Readymade - eigentlich ja als Integration von Alltagsgegenständen in einen kreativen, künstlerischen Kontext definiert - und verleiht dem Ganzen zudem eine interaktive Komponente.
Für die mehrteilige Serie erwarben die Künstler Originalkunstwerke auf Auktionen und montierten am Rahmen jeweils einen Kassenrollen-Thermodrucker, gekoppelt an einen Sensor. Durch diesen Mechanismus wird, sobald ein Ausstellungsbesucher vor das Werk tritt, dessen betrachtende Verweildauer erfasst und in Zeit-Wert-Stufen auf der Kassenrolle ausgegeben: pro 10 Sekunden 1 €, in 50-Cent-Schritten. Vorab war als Ausgangswert die Summe aus Beschaffungs- und Umbaukosten des Arrangements, gegliedert nach Material und Arbeitszeit bis hin Reise- und Verpflegungsgeld auf die Rolle gedruckten worden, im Falle des Schafskopfs waren das exakt 3 116,86 €. 

Die Künstler haben den Leitgedanken konzeptionell zusammengefasst:

Durch unsere integrierten Sensoren aktualisiert das Gemälde ständig seinen Wert und macht den gesamten Wertschöpfungsprozess für dieses Kunstwerk vollständig transparent. Besucher können verfolgen, wie sich der Wert dieses Kunstwerks erhöht, je mehr Betrachter die Arbeit betrachten. Am Ende jeder Ausstellung wird der Wert der Kunst einen bestimmten Geldwert erreicht haben. Das Kunstwerk könnte nun zu genau diesem Preis verkauft oder zur nächsten Ausstellung geschickt werden, um seinen Wert noch weiter zu steigern. Je mehr Menschen sich die Arbeit ansehen, desto wertvoller wird sie.


weiterlersen in diesem PDF